Umfassendes Leistungsspektrum
Der Praxisinhaber ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie /Plastische und Ästhetische Operationen, Fachzahnarzt für Oralchirurgie sowie Sportarzt und zertifiziert für die Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie, Sonografie und Laserbehandlung.
Nach dem Studium der Medizin erfolgte die Approbation als Arzt und nach dem Studium der Zahnmedizin die Approbation als Zahnarzt.
Anschließend wurde eine fünfjährige Ausbildungszeit absolviert, nach bestandener Facharztprüfung erfolgte die Anerkennung als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Nach weiterer dreijähriger Ausbildungszeit wurde die Subspezialisierung "Plastische und Ästhetische Operationen" erlangt.
Die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie umfasste eine vierjährige Ausbildungszeit.
Die Ausbildungszeit zum Sportarzt betrug drei Jahre und wurde an den Universitäten Halle und Dresden sowie an der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) Leipzig absolviert.
Die Promotion zum Dr. med. erfolgte am Pathologischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Promotion zum Dr.med.dent. an der Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Das Profil der Praxis umfasst die Tätigkeitsbereiche, die Inhalt dieser Ausbildungsbereiche sind.
Zum Leistungspektrum gehören beispielsweise:
Dentoalveoläre Chirurgie:
- operative (Weisheits-)Zahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Zahnfreilegungen
- Implantologie
- Zahntransplantationen
- operative Therapie von Kieferzysten
- Behandlung von Patienten mit Blutungsneigung (Hämophilie, ASS-, Marcumar-Medikation etc.)
- operative und konservative Behandlung von Mundschleimhautveränderungen
Ästhetische Chirurgie:
- Blepharoplastiken (Augenlidstraffung)
- Ohranlegeplastiken
- Nasenkorrekturen
- Unterspritzungstverfahren
- usw.
Präprothetische Chirurgie:
- Kieferkamm aufbauende Operationen (Augmentationen, Sinusbodenelevationen) mit körpereigenem Knochen und Knochenersatzmaterial
- relative Kieferkammerhöhungen (Vestibulumplastiken, Mundbodenplastiken, Tuberplastiken etc.)
Traumatologie:
- Behandlung sämtlicher knöcherner Verletzungen des Gesichtsschädels und der Kieferknochen
- Behandlung von Zahntraumata
Tumorchirurgie:
- Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren der Mundhöhle und der Speicheldrüsen
Kiefergelenkchirurgie:
- Videoarthroskopie der Kiefergelenke
- Lavage der Kiefergelenke
Speichedrüsenchirurgie:
- Videoendoskopie der Speicheldrüsen, minimalinvasive Speichelsteinentfernung
Hautchirurgie:
- Entfernung von gutartigen und bösartigen Veränderungen der Gesichtshaut, der Kopfhaut, der Ohrmuscheln, der Augenlider und der Lippen einschließlich rekonstruktiver Therapie
- Entfernung von Wächterlymphknoten im Kopf-Hals-Bereich
Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie:
- lokale Lappenplastiken
- lokale Lappenplastiken nach Gewebeexpansion
- Hauttranplantationen
Behandlung von Bisphosphonatpatienten:
- Zahnsanierung vor und unter Bisphosphonattherapie
- Operative Therapie von Kieferknochennekrosen (BRONJ)
Kieferhöhlenchirurgie:
- Videoendoskopische tranfaziale Kieferhöhlenchirurgie
Septische Chirurgie:
- Behandlung von (Logen-)Abszessen, Erysipelen und Phlegmonen im Kopf-Hals-Bereich
Besonderheiten:
- Laserbehandlung
- Ultraschalldiagnostik
- Anwendung mikrochirurgischer Verfahren (bspw. bei Wurzelspitzenresektionen, operativen Zahnentfernungen etc.)
- Anwendung endoskopischer Operationsmethoden (bspw. bei der Kiefergelenkchirurgie, Kieferhöhlenchirurgie und Speicheldrüsenchirurgie)
- Die Operationen und Eingriffe werden indikationsbezogen in Lokalanästhesie, Analgosedierung oder Vollnarkose durchgeführt.